
Besetzung: Violine und Klavier
Was liegt ferner als ein Geiger im Weinberg, der den Reben vorspielt, und das Woche für Woche. Natürlich beschäftigten sich die Medien mit der Idee und die kuriose fränkische Pressemeldung ging um die Welt. Aber das war nicht die eigentliche Motivation des Komponisten. er ist der Meinung, dass man aus dieser Aktion viel über das Leben und auch über das Wesen der Kunst lernen kann. Wenn Man Dingen (von Menschen mal ganz zu schweigen) eine positive Grundeinstellung entgegenbringe, macht man die Welt immer ein kleines bisschen besser. Dafür wurde der Traubenwalzer komponiert. Das Leben gibt der kurzen Komposition die Form: Musikalisch gibt es in dem munteren Stück einen Sturz ins Moll - schwere Sorgen, die durch ein Glas Frankenwein behoben werden: Wendung nach Dur. Doch die Sorgen kommen noch einmal in Erinnerung und werden durch einen zweiten Schoppen in der gewohnten Art beseitigt, um schließlich in fränkischer Lebensfreude den Tag und das Leben zu genießen.
Orchesterstimmen sind auf Anfrage als PDF in Orchestergröße für Tablets erhältlich.
Orchestra parts are available on request as PDF in orchestral-format for tablets.
ISMN: | M-2026-2808-9 |
Komponist: | Meierott, Florian |
Ausgabe: | Partitur mit Einzelstimme |
Besetzung: | Violine und Klavier |
edition 49 Bühnen und Musikverlag, Notensatz GmbH
Haid-und-Neu-Straße 18
76131 Karlsruhe / Germany
E-Mail: info@edition49.de
Notenblätter
Notenblätter (Printpublikationen) und elektronische Produkte ohne Beigaben oder ergänzende Funktionen stellen in der Regel kein erhöhtes Risiko für die Gesundheit oder Sicherheit von Verbrauchern dar.
Generell besteht bei Produkten aus Papier die Gefahr von Schnittverletzungen an Papierkanten.
Mit Draht, Klammern oder Spiralen geheftete Produkte können zu Stichverletzungen führen.
Printprodukte können einen leichten Geruch aufweisen, der gesundheitlich unbedenklich ist.
Weitere von unseren Produkten ausgehende Gefahren sind uns nicht bekannt.